Die Broschüre Medien gemeinsam entdecken liefert nach eigenen Angaben altersgerechte Tipps zum richtigen Umgang mit (neuen) Medien.
Man kann die Broschüre hier downloaden. Auf der Seite finden sich auch zahlreiche weitere nützliche Tipps aus dem Bereich der Medienerziehung, die immer wichtiger wird. Dabei wird speziell auch darauf abgezielt, Medien gemeinsam zu konsumieren und eben zu entdecken. Ein weiteres hilfreiches Werk aus dem Jahr 2008 zum Thema Computer und Internet in der Primarschule steht nun ebenfalls als kostenfreie Publikation zum Download bereit. Auch die Seite Schau Hin! liefert wertvolle Tipps und Hilfestellungen im Umgang mit neuen Medien an.
Gleichzeitig hat die österreichische Nationalbibliothek die ersten 100.000 digitalisierten Bücher online gestellt und leistet somit einen wichtigen Beitrag zur Zugänglichkeit ihres Bestandes. Die Nationalbibliothek ist gerade dabei, ihren wertvollen Bestand aus dem 16. bis in die zweite Hälfte des 19. Jahrhunderts zu digitalisieren und somit einer größeren Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Die Bücher können kostenlos gelesen und auch heruntergeladen werden, eine Volltextsuche ist auch erstmals möglich. Ausführliche Informationen sind auf der Seite der Nationalbibliothek zu finden.