Strategien und Trampelpfade: der Nachrichtendschungel

Strategien und Trampelpfade: der Nachrichtendschungel

Wir alle wissen, wie schwierig es zurzeit ist, sich im Nachrichten- und Informationsdschungel zurechtzufinden. Es gibt Menschen und Medien, die bewusst Falschmeldungen streuen, sogenannte Fake News, Hoaxes oder Ähnliches. Es gibt Bots, die Nachrichten schreiben. Das sind keine Menschen, sondern Maschinen. Ob Mensch oder Maschine, ist in den meisten Fällen und auf den ersten Blick nicht mehr zu unterscheiden. Jöran Muuß-Merholz (@joeranDE) hat hierzu ein kompaktes, kurzweiliges und zu empfehlendes Interview für ZDF heute+ gegeben.

Mehr lesen

Was ist los mit WhatsApp?

Also bei WhatsApp tut sich in letzter Zeit ja für die 800 Mio. User/innen so einiges. Es gibt eine eigene WebApp, der Messenger lässt sich jetzt also auch webbasiert nutzen. Gut, das ist ja was Spannendes, da wird sich so mancher Mitbewerber ja doch wohl sicherlich freuen. Und jetzt, ja, jetzt kann man mit WhatsApp auch telefonieren. Auf Facebook ist das ja jetzt auch möglich. Die einzelnen Dienste nähern sich einander also verstärkt an. Der Hashtag wandert von Twitter nach Facebook, die Kreise von Google+ zu Facebook, das Telefonieren von Skype zu WhatsApp und so einiges mehr. Wer was von wem abschaut, ist da manchmal gar nicht so einfach zu durchblicken.

Mehr lesen