Mythenkalender #12: Zur Verfügung gestellte Technologie führt zu eigenständigem Lernen.

Mythenkalender #12: Zur Verfügung gestellte Technologie führt zu eigenständigem Lernen.

Stellt man Kindern und Jugendlichen Technologien zur Verfügung, dann können sie sich selbst unterrichten und lernen dazu. Wie sich Kinder „selbstständig unterrichten können“, berichtet Sugata Mitra in einem sehr bekannten TED-Talk.

Mehr lesen
Mythenkalender #10: Vorlesungen aufzeichnen und online stellen…

Mythenkalender #10: Vorlesungen aufzeichnen und online stellen…

Vorlesungsaufzeichnungen erfreuen sich an Universitäten und Hochschulen großer Beliebtheit. Erwartet wird, dass sich Studierende nach der Vorlesung erneut mit den Inhalten auseinandersetzen und diejenigen, die nicht vor Ort dabei sein konnten, die Aufzeichnungen für ihren Lernprozess nutzen.

Mehr lesen
Mythenkalender #7: Aber genau so war’s doch…

Mythenkalender #7: Aber genau so war’s doch…

Ich hab’s genau gesehen! Sie haben das genau so gesagt! Ich kann mich gut daran erinnern! Ich erinnere mich daran, als wäre es gestern gewesen. Es war so und nicht anders… Und ich entschuldige mich gleich für einen langen Beitrag…

Mehr lesen
Mythenkalender #1: Menschen haben unterschiedliche Lernstile.

Mythenkalender #1: Menschen haben unterschiedliche Lernstile.

Josef Buchner und ich haben uns für die heurige Adventszeit etwas Besonderes überlegt. Es gibt in unserem Bereich, der Bildung im Allgemeinen, sehr viele Mythen, die sich in den letzten Jahren nicht nur hartnäckig gehalten haben, sondern auch neu etabliert haben. Wir wollen in einige davon in Form eines Adventkalenders – als Mythenkalender – betrachten.

Mehr lesen