[Tl;dr] Die Social-Media-Landschaft ist um eine Anwendung reicher. Sie hat ihr eigenes #Clubhouse. Wozu es sich einsetzen lässt? Ich weiß es nicht.
Mehr lesen
Lernen und Lehren im 21. Jahrhundert
[Tl;dr] Die Social-Media-Landschaft ist um eine Anwendung reicher. Sie hat ihr eigenes #Clubhouse. Wozu es sich einsetzen lässt? Ich weiß es nicht.
Mehr lesenSchon mal von Hypnopedia gehört? Es handelt sich dabei um das Lernen im Schlaf und ist wohl der Traum aller Schüler*innen und Studierenden. Was ist dran am Mythos?
Mehr lesenEs gibt so einen schönen Spruch, über den ich vor einigen Wochen eher zufällig gestolpert bin: Kinder können vieles selbst tun, doch wenig allein. Ich finde man könnte, ihn auch ausweiten auf Jugendliche und Erwachsene. Der Fokus liegt dabei am Tun und wie viel Freude man beim Tun haben kann, hat man heute auf den #MakerDays (for kids) an der Technischen Universität Graz ganz deutlich gemerkt.
Mehr lesenWeit über OER hinaus gehen auch Open Educational Practices. Wenn nicht nur Materialien sondern ganze Unterrichtskonzepte online und offen zur Verfügung gestellt werden, ergibt dies einen großen Mehrwert für (angehende) Lehrende.
Mehr lesenVor einiger Zeit bekam ich eine Anfrage der österreichischen Tageszeitung Der Standard (@derStandardat), ob ich für ein Interview zum Thema Sprachenlernen mit Apps bereit wäre. Eingefädelt wurde dieses Interview von Gerhard Brandhofer (@rationalekritik), der Thomas Strasser (@thomas_strasser) und mich empfohlen hatte. An dieser Stelle noch mal ein herzliches Danke für die Empfehlung 🙂
Mehr lesenIch habe ja schon mal erklärt, dass ich Padlet eigentlich ganz gerne einsetze. So um die Weihnachtszeit hat mir dann ein Padlet-Newsletter ein paar weitere Möglichkeiten gezeigt, wie sich dieses Tool in den Unterricht einsetzen lässt.
Mehr lesenPadlet ist ein zugegebenermaßen praktisches Tool. Es erlaubt das Erstellen einer großen Pinnwand, die gemeinsam oder alleine befüllt werden kann. Auf diese können Webseiten, Dokumente oder Texte gepinnt werden. So wird Padlet auf unterschiedliche Weise in unterschiedlichen Kontexten genutzt.
Mehr lesenIch versuche ja immer, Materialien für unterschiedliche Zielgruppen zur Verfügung zu sammeln und auf meinen Blog zu stellen. Die Volksschule kommt dabei aber leider immer wieder zu kurz. Dabei gibt es hier zahlreiche (wahre) Schätze, die es zu entdecken gilt und die sich im Unterricht schnell und unkompliziert einsetzen lassen.
Mehr lesenHeute möchte ich einige Web-Anwendungen vorstellen, die ich zwischen kreativ und praktisch ansiedle und die das Leben als Lehrperson – meines Erachtens – erleichtern können:
Mehr lesenDie Seite Places to See in Your Lifetime lädt zum Verweilen und Träumen ein. Hier werden wunderbare Plätze auf der ganzen Welt präsentiert und die Auswahl auch begründet. Wer da nicht ins Träumen gerät… 😉
Mehr lesen