Mit der Lernapp zum Sprachenlernen?

Mit der Lernapp zum Sprachenlernen?

Vor einiger Zeit bekam ich eine Anfrage der österreichischen Tageszeitung Der Standard (@derStandardat), ob ich für ein Interview zum Thema Sprachenlernen mit Apps bereit wäre. Eingefädelt wurde dieses Interview von Gerhard Brandhofer (@rationalekritik), der Thomas Strasser (@thomas_strasser) und mich empfohlen hatte. An dieser Stelle noch mal ein herzliches Danke für die Empfehlung 🙂

Mehr lesen

Tag der Informatik Fachdidaktik 2015 (Graz)

Gestern fand der alljährliche Tag der Informatik Fachdidaktik des Regionalen Fachdidaktikzentrums Informatik an der Pädagogischen Hochschule Steiermark statt. Obwohl ich keine Informatikerin bin, nehme ich jedes Jahr als Mediendidaktikerin teil und halte auch immer mindestens einen Workshop. Zielgruppe sind (zukünftige) Informatiklehrer*innen – nicht nur aus der Steiermark. Der Austausch ist immer sehr rege und das Wiedersehen „alter“ Bekannter ist mir immer eine große Freude.

Mehr lesen

APPventskalender 2014 #moblern

E-Teaching.org haben ja gerade ein Themenspecial „Mobiles Lernen“ #moblern, das ergründen soll, ob und wie mobile Endgeräte im Unterricht eingesetzt werden. In diesem Zusammenhang werden Apps und ihr Einsatz in der Praxis genauso vorgestellt, wie beispielsweise die Verwendung von Podcasts zur Unterstützung des Lernprozesses. Und als überaus nette Idee gibt es jetzt vor Weihnachten einen APPventskalender, in dem jeden Tag eine App vorgestellt wird.

Mehr lesen