Nachlese: Tag der Informatik Fachdidaktik #tdif2018 (Teil 1)

Nachlese: Tag der Informatik Fachdidaktik #tdif2018 (Teil 1)

[Anmerkung] Ich habe heute versucht, schon während der Keynote und während des von mir besuchten Workshops mitzuschreiben, deswegen ist der nachfolgende Text auch im Präsens gehalten. Weil aber der erste Text schon so lang ist, splitte ich ihn auf.

Mehr lesen
Raus aus der Filterblase

Raus aus der Filterblase

Digital affine, social-media-begeisterte Menschen neigen dazu, sich eine Filterblase aufzubauen und diese auch auszuweiten. Man folgt jenen Menschen, die Dinge schreiben, die für einen selbst interessant sind, man abonniert Zeitschriften, man tritt den entsprechenden Gruppen bei.

Mehr lesen
Kritik ist gut, aber…

Kritik ist gut, aber…

Wenn ein Lehrer, der mit seinem Unterricht andere Wege geht, auf einen Blogpost ungewohnte Kritik erntet, dann hat das sicherlich seine Gründe. Das Netz im Allgemeinen und die Community im Speziellen können beinhart und kritisch sein. Und das ist auch irgendwie gut so, wenn der Ton der richtige bleibt. Kritisches Denken und Kommunikation, das sind zwei der #4Kde (die deutsche Version der 4C), die da so herum schwirren als die Kernkompetenzen des 21. Jahrhunderts.

Mehr lesen
Frontalunterricht vs. Offener Unterricht: Muss ich mich entscheiden?

Frontalunterricht vs. Offener Unterricht: Muss ich mich entscheiden?

Wer sich jetzt eine Aufzählung der Stärken und Schwächen beider Formen des Unterrichts erwartet, wird enttäuscht. Ich nutze vielmehr einen kurzen Post, um ein paar Gedanken loszuwerden, die mir beim Durchlesen des Beitrags Grazer Uni-Professorin: „Schlechter Frontalunterricht ist mir immer noch lieber als schlechter Offener Unterricht“ gekommen sind.

Mehr lesen
Nachlese zum 89. #EDchatDE: Lehrer oder Lernbegleiter: Kontrollverlust als Programm

Nachlese zum 89. #EDchatDE: Lehrer oder Lernbegleiter: Kontrollverlust als Programm

Der Titel des letzten #EDchatDE, der von Sabine Strauss (@sallythechin) und Bob Blume (@legereaude) moderiert wurde, versprach ja von vorneherein eine lebhafte Diskussion, die auch eintrat: Lehrer oder Lernbegleiter: Kontrollverlust als Programm.

Mehr lesen