Mythenkalender #10: Vorlesungen aufzeichnen und online stellen…

Mythenkalender #10: Vorlesungen aufzeichnen und online stellen…

Vorlesungsaufzeichnungen erfreuen sich an Universitäten und Hochschulen großer Beliebtheit. Erwartet wird, dass sich Studierende nach der Vorlesung erneut mit den Inhalten auseinandersetzen und diejenigen, die nicht vor Ort dabei sein konnten, die Aufzeichnungen für ihren Lernprozess nutzen.

Mehr lesen
Nachlese: Tag der Informatik Fachdidaktik #tdif2018 (Teil 1)

Nachlese: Tag der Informatik Fachdidaktik #tdif2018 (Teil 1)

[Anmerkung] Ich habe heute versucht, schon während der Keynote und während des von mir besuchten Workshops mitzuschreiben, deswegen ist der nachfolgende Text auch im Präsens gehalten. Weil aber der erste Text schon so lang ist, splitte ich ihn auf.

Mehr lesen
Zum Einstieg ins Jahr 2017

Zum Einstieg ins Jahr 2017

Der Jahreswechsel wird immer wieder für einen Rückblick oder auch einen Ausblick genutzt, was ja irgendwie auch auf der Hand liegt. Man fasst zusammen, was man im Jahr so gemacht hat oder man überlegt sich (analog zu den meist persönlich formulierten Silvester-Vorsätzen), wohin man gehen möchte.

Mehr lesen
MOOCs in der Schule für die Schule

MOOCs in der Schule für die Schule

Ich durfte letzte Woche an der eEducation Sommertagung 2015 unter dem Titel Building Bridges – Creating Networks teilnehmen und für die Tagung auch aktiv einen Workshop im Open Space halten. [eine persönliche Nachlese er Tagung folgt natürlich]. Das Thema des 45-Minuten-Workshops lautete MOOCs in der Schule? Hype? Fail? Success? und ich hatte mir zum Ziel gesetzt, die Frage nach der Eignung von MOOCs für den Einsatz in der Schule zu beantworten.

Mehr lesen

iMooX, Mooin und das neue Lehren?

Am Montag fand an der Universität Graz das Symposium „ Wie verändern MOOCs die Hochschullehre?“ statt. Dabei wurde nicht nur die Grazer MOOC-Plattform iMooX (www.imoox.at) allen Anwesenden vorgestellt, sondern auch ein Überblick über die Erkenntnisse des Projekts geliefert, aus dem heraus iMooX entstanden ist.

Mehr lesen

Educational Technology, eBooks und Hangouts

Im Netz stößt man immer wieder auf interessante Anleitungen und Zusammenfassungen oder Infografiken. Die Fülle an Suchergebnissen und Empfehlungen ist schier unermesslich. Einige davon picke ich gerne heraus, um sie auf meinem Blog vorzustellen. Heute sind es ein Cheat Sheet zu Educational Technology, eine Handreichung für den Umgang mit eBooks und eine Zusammenfassung zum Einsatz von Hangouts im Unterricht

Mehr lesen