Versäumt man was, wenn man nicht auf Social Media aktiv ist?

Versäumt man was, wenn man nicht auf Social Media aktiv ist?

Vor dem Wochenende noch schnell über Korrelation und Kausalität gebloggt und heute kommt auch schon ein Beispiel (vom März 2015) daher: Deutsche Bildungsbürger scheuen Facebook & Co. Lässt uns diese Grafik vermuten, dass es eine Kausalität zwischen der Nutzung von Social Media und Bildung gibt? Gaukelt sie uns diese Verbindung vor? Oder lässt sich eine Korrelation erkennen? Die Frage dürfte nicht allzu schwer zu beantworten sein. Oder doch?

Mehr lesen

Und täglich grüßt das Murmeltier, die 2. Oder: Das liebe Urheberrecht

Im gestrigen #EDchatDE zum Thema Medienkonzepte fiel die Diskussion gegen Ende mal wieder auf das Thema Urheberrecht. Dabei gestalteten sich die Wortmeldung zwar übereinstimmend, doch hitzig und durchaus emotional (was per se nicht als Widerspruch aufgefasst werden soll, wenngleich die niedergeschriebenen Worte es vermuten lassen).

Mehr lesen

iMooX, Mooin und das neue Lehren?

Am Montag fand an der Universität Graz das Symposium „ Wie verändern MOOCs die Hochschullehre?“ statt. Dabei wurde nicht nur die Grazer MOOC-Plattform iMooX (www.imoox.at) allen Anwesenden vorgestellt, sondern auch ein Überblick über die Erkenntnisse des Projekts geliefert, aus dem heraus iMooX entstanden ist.

Mehr lesen