Aktuell geistern viele Beiträge zu den im 21. Jahrhundert benötigten Kompetenzen durch Social-Media-Kanäle. Eine Zusammenschau.
Mehr lesen
Lernen und Lehren im 21. Jahrhundert
Aktuell geistern viele Beiträge zu den im 21. Jahrhundert benötigten Kompetenzen durch Social-Media-Kanäle. Eine Zusammenschau.
Mehr lesenMindmaps helfen mir persönlich beim Schreiben, beim Arbeiten und beim Lernen. Ich gebe meine Strategien gerne weiter, lediglich das rechte Werkzeug ist mir entkommen.
Mehr lesenWurde die digitale Pinnwand von Padlet anfangs gestürmt, entwickelten sich in der Zwischenzeit zahlreiche echte Alternativen.
Mehr lesenEin schönes Lied, man hat es im Ohr. Aber: HALT! Das kenne ich doch irgendwoher.
Mehr lesenLasst uns über eLearning reden. Wie alt ist eLearning? Was ist das überhaupt? Kann das weg? Achtung: Beitrag ist mit Nostalgie gesät.
Mehr lesen[Tl;dr] Die Social-Media-Landschaft ist um eine Anwendung reicher. Sie hat ihr eigenes #Clubhouse. Wozu es sich einsetzen lässt? Ich weiß es nicht.
Mehr lesenWieso es wichtig ist, offen zu sein und Menschen ohne Vorurteilen zu begegnen.
Mehr lesenWas wir sagen, ist nicht immer das, was andere verstehen. Was wir verstehen, ist nicht immer das, was andere sagen.
Mehr lesenWährend der Distanz-Lehr-Lern-Phase hatte ich vor allem ein Gefühl: Vernachlässigung. Mein Mittel dagegen: Achtsamkeit. Achtung: Dieser Beitrag ist sehr persönlich – aber das Aufschreiben tut gut und vielleicht erkennt sich der eine oder die andere auch wieder.
Mehr lesenWie jedes Jahr gibt es auch 2020 wieder Neuankömmlinge in der Public Domain.
Mehr lesen