Das ILE-Netzwerk beschäftigt sich mit Innovationen und deren nachhaltiger Verankerung im Bildungssystem. Das 15. Netzwerktreffen beschäftigt sich u.a. mit Netzwerken, Communities und Transformationen. Einige Gedanken nach dem ersten Tag.
Mehr lesen
Lernen und Lehren im 21. Jahrhundert
Das ILE-Netzwerk beschäftigt sich mit Innovationen und deren nachhaltiger Verankerung im Bildungssystem. Das 15. Netzwerktreffen beschäftigt sich u.a. mit Netzwerken, Communities und Transformationen. Einige Gedanken nach dem ersten Tag.
Mehr lesenDer Mensch ist ein Geschichtenerzähler. Warum nutzen wir diese Fähigkeit zu selten?
Mehr lesenBei den EDU|days 2023 durfte ich die Keynote halten. Der Titel: Vom ISMUS zum ION. Dabei nahm ich die Zuhörer:innen auf eine imaginierte Exkursion mit.
Mehr lesenDie wöchentliche #EduPnx-Challenge beschäftigt sich dieses Mal mit den Aufgaben und Themen, die unsere zeitlichen und kognitiven Kapazitäten ausschöpfen, obwohl wir es vielleicht nicht wollen. Hier mein sehr persönlicher Beitrag und meine vorsichtige Lösung.
Mehr lesenHaben Social Media und die Pandemie unsere Wahrnehmung und unsere Kommunikation verändert? Eine Zusammenfassung und Fortführung der Gedanken aus dem Workshop zu „Bildwelt der Jugendlichen“ für die Stabstelle Medien.Pädagogik.Didaktik an der ALP Dillingen.
Mehr lesenNoch bevor ChatGPT sich aufmachte, die Bildungswelt durcheinanderzubringen, fand das erste mediendidaktische Kamingespräch in Graz statt.
Mehr lesenKonrad Paul Liessmann sagt „Die Digitalisierung des Bildungswesens zwingt zum forcierten Einsatz analoger Methoden.“ Eine Replik.
Mehr lesenAm 1. Jänner wird der Public Domain Day gefeiert. Heuer sind wieder einige Hochkaräter in der Class of 2023 dabei.
Mehr lesenSeit November 2022 gibt es (gefühlt) kaum ein anderes Thema als ChatGPT sowohl in den klassischen Medien als auch auf Social Media. Eine Zusammenschau.
Mehr lesenOpen Educational Resources (OER) liegen mir am Herzen, ich beschäftige mich schon sehr lange damit. Nun darf ich auf iMooX den MOOC „OER nutzen und erstellen“ absolvieren. Hier meine Learnings.
Mehr lesen