Ist das die richtige Reihenfolge? Und wenn fordern, soll es dann herausfordern oder überfordern sein?
Mehr lesen
Lernen und Lehren im 21. Jahrhundert
Ist das die richtige Reihenfolge? Und wenn fordern, soll es dann herausfordern oder überfordern sein?
Mehr lesenWenn ein Buch erscheint, wird man manchmal vom Verlag via Newsletter darüber informiert, im Zeitalter des Connectivism übernimmt diese Rolle das Netzwerk, in dem man sich befindet, und ist dabei nicht selten schneller als die klassischen Informationskanäle. Das erlebe ich gerade.
Und dabei finde ich mich in meiner aktuellen Lektüre, den Aphorismen von Georg Christoph Lichtenberg wieder. Inwiefern? Lesen Sie selbst…
Mehr lesenEs gibt sie, die Modewörter der digitalen Bildung, nennen wir sie Buzzwords oder Passe-Partout… Es gibt kaum eine Diskussion, die ohne sie auskommt, kaum ein Artikel, in dem sie nicht bemüht werden.
Mehr lesen