#EduPnx-Challenge „Gedankenkarussell“ oder: Alles eine Frage der Zeit

#EduPnx-Challenge „Gedankenkarussell“ oder: Alles eine Frage der Zeit

Die wöchentliche #EduPnx-Challenge beschäftigt sich dieses Mal mit den Aufgaben und Themen, die unsere zeitlichen und kognitiven Kapazitäten ausschöpfen, obwohl wir es vielleicht nicht wollen. Hier mein sehr persönlicher Beitrag und meine vorsichtige Lösung.

Mehr lesen
[Beitragsparade] Beziehungen pflegen im Distanz-Unterricht

[Beitragsparade] Beziehungen pflegen im Distanz-Unterricht

Während der Distanz-Lehr-Lern-Phase hatte ich vor allem ein Gefühl: Vernachlässigung. Mein Mittel dagegen: Achtsamkeit. Achtung: Dieser Beitrag ist sehr persönlich – aber das Aufschreiben tut gut und vielleicht erkennt sich der eine oder die andere auch wieder.

Mehr lesen
Kommunikation im #digitalen #Lehrerzimmer

Kommunikation im #digitalen #Lehrerzimmer

Das Jänner-Thema der Bildungspunks Digitale Kommunikation im Lehrerzimmer streift mich ja nur ein wenig. Ich bin zur Zeit nicht im aktiven Schuldienst und habe kein Lehrerzimmer, außer das digitale #Twitterlehrerzimmer. Aber dennoch arbeite ich in der Lehre und mache auch gerne Team-Teaching und hier kann ich meine Kommunikationswege – beim derzeitigen Wetter notwendig – vom Schnee freischaufeln und euch zeigen.

Mehr lesen
Raumkonzept neu  Fehlerkultur neu

Raumkonzept neu <-> Fehlerkultur neu

Dieser Blogbeitrag versteht sich als Beitrag zur Beitragsparade der Bildungspunks, die im Juni das Thema Neue Raumkonzepte für Klassenzimmer trug. Da die Beitragsparaden ja keine zeitliche Beschränkung haben, es nur einen Start- aber keinen Endpunkt gibt, möchte ich zu diesem Thema auch noch etwas nachreichen. Ich habe mir Zeit gelassen, weil manche Ideen einfach reifen müssen.

Mehr lesen
Die Suche nach der Identität…

Die Suche nach der Identität…

… oder vielleicht auch nur einer Plattform oder einem Sprachrohr. Vielleicht auch die Suche nach dem Textmarker. Hashtags haben unterschiedliche Funktionen. Sie helfen jedoch eindeutig in der Welt von Twitter und Co den Überblick zu behalten. Ich folge einigen Menschen sehr aktiv, vor allem aber folge ich Hashtags, die mir thematisch zusagen.

Mehr lesen