Wieso es wichtig ist, offen zu sein und Menschen ohne Vorurteilen zu begegnen.
Mehr lesen
Lernen und Lehren im 21. Jahrhundert
Wieso es wichtig ist, offen zu sein und Menschen ohne Vorurteilen zu begegnen.
Mehr lesenJetzt, wo mein Blog wieder online ist, kann ich auch endlich die geplanten Beiträge zu den Beitragsparaden der #EduPnx nachholen. Eine davon liegt mir am Herzen, jene zum Thema Scheitern.
Mehr lesenOpen Educational Resources (OER) sind in letzter Zeit in aller Munde. Zumindest entsteht der Eindruck, wenn man im Netz ein wenig die Augen offen hält.
Mehr lesen… oder vielleicht auch nur einer Plattform oder einem Sprachrohr. Vielleicht auch die Suche nach dem Textmarker. Hashtags haben unterschiedliche Funktionen. Sie helfen jedoch eindeutig in der Welt von Twitter und Co den Überblick zu behalten. Ich folge einigen Menschen sehr aktiv, vor allem aber folge ich Hashtags, die mir thematisch zusagen.
Mehr lesenDienstags bin ich ab 20:00 Uhr für eine Stunde nicht ansprechbar. Jeden Dienstag. Denn Dienstag ist #EDchatDE-Zeit. Jede Woche treffen sich auch Twitter Lehrerinnen und Lehrer, Studierende, Interessierte und viele mehr, um gemeinsam neun Fragen rund um ein vorgegebenes Thema zu beantworten.
Mehr lesen