Dieser Mythos wird zerstört, ist aber auch zum Zerstören formuliert. Warnung: Dieser Beitrag kann viel Emotion enthalten.
Mehr lesen
Lernen und Lehren im 21. Jahrhundert
Dieser Mythos wird zerstört, ist aber auch zum Zerstören formuliert. Warnung: Dieser Beitrag kann viel Emotion enthalten.
Mehr lesenIch werde immer wieder gefragt, wie ich meine Baustellen unter einen Hut bringe. Ich will es verraten: Ich liebe To-Do-Listen.
Mehr lesenPräsentationen schnitzen, wie ich es nenne, ist eine Aufgabe, an der man in der Lehre und der Wissenschaft nicht vorbeikommt. Egal ob bei Vorträgen oder in der Lehrveranstaltung, die Visualisierung einzelner Inhalte spielt eine zentrale Rolle. Und es ist auch immer wieder spannend zu sehen, wie Menschen präsentieren.
Mehr lesenDie letzten beiden Tage habe ich in einer Fortbildung mit dem Titel „Spaß und Effizienz in der Lehre“ (unter der Leitung von Elisabeth Fattinger) verbracht. Und wie sich am Titel leicht erraten lässt, ging es um Didaktik bzw. didaktische Methoden und Settings, die eben Spaß und Effizienz bringen sollen.
Mehr lesen