Kreatives und Praktisches: Picassohead, Genusly, Sprichwortgenerator & FragFINN.de

Heute möchte ich einige Web-Anwendungen vorstellen, die ich zwischen kreativ und praktisch ansiedle und die das Leben als Lehrperson – meines Erachtens – erleichtern können:

  • Ich bin zeichnerisch nicht unbedingt begabt, um einen Euphemismus zu bedienen. Deshalb freue ich mich immer wieder über Webangebote, die das Erstellen kreativer Materialien ermöglichen, wie beispielsweise die Anwendung Picassohead, bei der in wenigen Schritten Porträts im Picasso-Style erstelle und individuell angepasst werden können. Das ist ziemlich praktisch, weil mir als Sprachlehrerin da wieder einige Möglichkeiten einfallen würden, den Imperativ zu üben, oder auch Ortspräpositionen und Ähnliches.
  • Eine zweite Webanwendung, die ich großartig finde, ist Genusly. Mit ihr lässt sich das Geschlecht eines deutschen Wortes bestimmen. Dabei wird nicht der Artikel vorgegeben, sondern das Wort gemäß Genus eingefärbt. Wichtig ist nur, dass das Wort großgeschrieben wird, denn sonst erkennt es die Anwendung nicht.
  • Nach dem Blahfaselgenerator von Beat Döbeli Honegger nun der Sprichwortgenerator, der aus unterschiedlichen Sprichwörtern Neues zusammenstellt. Auch hier ließe sich – gerade im Bereich Deutsch als Fremd- oder Zweitsprache – sprachlich viel üben. 
  • Die Suchmaschine FragFINN.de ist speziell auf Kinder ausgerichtet und hilft, das Suchen im Netz zu erlernen. Also getreu dem Motto „Das Netz für Kids“.