Was ist los mit WhatsApp?

Also bei WhatsApp tut sich in letzter Zeit ja für die 800 Mio. User/innen so einiges. Es gibt eine eigene WebApp, der Messenger lässt sich jetzt also auch webbasiert nutzen. Gut, das ist ja was Spannendes, da wird sich so mancher Mitbewerber ja doch wohl sicherlich freuen. Und jetzt, ja, jetzt kann man mit WhatsApp auch telefonieren. Auf Facebook ist das ja jetzt auch möglich. Die einzelnen Dienste nähern sich einander also verstärkt an. Der Hashtag wandert von Twitter nach Facebook, die Kreise von Google+ zu Facebook, das Telefonieren von Skype zu WhatsApp und so einiges mehr. Wer was von wem abschaut, ist da manchmal gar nicht so einfach zu durchblicken.

Mehr lesen

Und täglich grüßt die Privatsphäre…

Die Sache mit der Privatsphäre ist heutzutage eine eigene. Zum einen beschweren sich Menschen, dass sie keine Kundenkarten haben möchten, weil man dann nachvollziehen kann, was sie so einkaufen oder dass sie Google blöd finden, weil Google alles weiß; zum anderen gehen sie mit ihren persönlichen Daten auch nicht gerade sorgsam um. Sie posten Fotos auf Instagram und geben damit Einblick in ihr Lebensumfeld und in ihre Reise- oder Urlaubsgewohnheiten, sie berichten freimütig auf Facebook über ihre Lese- und Essgewohnheiten und twittern inkl. Standortangabe ihre Gedanken und ihre Einstellungen zu unterschiedlichen Themen.

Mehr lesen