Materialien für den Mathematikunterricht zu finden, ist kein großes Unterfangen. Groß ist mittlerweile die Auswahl.
- Ein interessanter Artikel zur Integration von Podcasts im Mathematikunterricht findet sich auf der Seite von lehrer-online. Auch praktische Beispiele werden von der Autorin geliefert und darüber hinaus auch noch wertvolle Werke der Sekundärliteratur genannt.
- Einen spannenden Artikel über innovative Mathe-Lehrende schreibt Lisa Nielsen. Die Bloggerin liefert auch interessante Methoden für den Mathematikunterricht. Ähnliches leistet Susan Oxnevad mit ihrem Beitrag 3 Tools to Tackle Common Core Math Standards.
- Und noch ein weiterer Beitrag von Richard Bryne gibt Einblick in Videos für Mathematiklehrende. Vom gleichen Curator stammt 5 Good Mathematics Feeds for Teachers.
- Einen spannenden Ansatz verfolgt die Seite Real World Math Problems, die Beispiele aus dem realen Leben bereithält. Ähnlich gehen auch Yummy Math und Real World Math vor.
- Ansprechende Arbeitsblätter und Materialien (zum Ausdrucken) finden sich auf NRICH enriching mathematics von der University of Camebridge.
- Inspirierend kann auch Get the Math sein, eine Seite mit der etwas anderen Verwendung von Mathematik.
- Ein ewiger Klassiker: GeoGebra – jetzt auch als Extension für Google Chrome und zahlreichen gratis Beispielen.
- Eine Übersicht über Tutorials liefert Richard Bryne.
- Mathmaster.org erlaubt das Erstellen von Arbeitsblättern.
- Auch der Blog von Colleen Young kann Mathematiklehrenden eine Inspirationsquelle sein.
- That quiz stellt Übungen für – nach eigenen Angaben – Mathematiklehrende und -lernende für alle Stufen und Levels zur Verfügung. Ebenso ist Mathlanding zu sehen.
- The Latest Math Apps: 15 Algebra 1 Tools From edshelf zeigt Apps für Mobile Endgeräte.
- Die Seite 35 Useful Apps and Web Tools for Math Teachers gibt einen Einblick in verschiedene Tools und Apps zum Einsatz im Mathematikunterricht verschiedener Niveaus und Altersstufen.
- Auch die Seiten Great Maths Teaching Ideas und Web 2.0 Tools for Math Classroomsliefern zahlreiche Ideen, wie man Mathematik unterrichten kann.
- Die Seite Web 2.0 Tools for Math Educators zählt verschiedene Tools auf, die sich in unterschiedlichen Bereichen des Mathematikunterrichts einsetzen lassen.
- 17 Measurement Apps For Math And Science from Edshelf wurde als Übersicht zusammengestellt und von TeachThought verteilt.
- Und auch für Eltern gibt es bereits eine Sammlung an Mathematik-Apps Math App Collection for Parents.
- 5 Great Math Apps for Grade School Kids zeigt genauso wie Math Web 2.0 Tools neue Möglichkeiten für den Mathematikunterricht auf.
- Create graphs for your math class with this excellent web 2.0 graphing calculator tool erleichtert die Darstellung von Graphen.
- Ebenfalls interessant sind 5 excellent Math Games for your iPad. Eine andere Quelle zeigt 5 Good New Math Apps for Teachers and Students.
- Auch Edudemic gib mit 10 Free Web Resources For Math Teachers and students kleine Schätze preis.
- Recreational and Educational Value of Math Puzzles ist eine Quelle auch für Nicht-Mathematik-Lehrende. Eine Übersicht über weitere Puzzles und Spiele liefert Richard Byrne.
- Larry Ferlazzo hat mit Q & A Collections: Teaching Math & Science eine gute Übersicht über unterschiedliche Materialien für Mathematik-Lehrende zusammengestellt.
- Ein Spiel für junge Lernende ist 10monkeys – A Fun Math App for Elementary School Students’ iPads.
- Die Seite MathMunch liefert Ideen aus unterschiedlichen Bereichen des Mathematiklernens. Für Algebra gibt’s gleich mehrere Apps für das iPad.
- Math Games for kids ist ebenfalls zu erwähnen, wie Visual Math Learning.
- Lesson Plans für Mathematik stellt Vicki Davis zur Verfügung: 89 lesson plans and ideas for teaching math – #mathchat
- Ein Lernvideo: Anwendung der p-q-Formel hilft beim Lösen von Gleichungen.
- Auf Mobile Learning bezieht sich Inquiry-based Learning Environment Using Mobile Devices in Math Classroom.
- Spannend ist sicherlich auch der Ansatz, Mathematik mit Batmans Hilfe zu erklären: How To Teach Math And Economics With Batman
- NCTM Illuminations – Materialien für den Mathematikunterricht für alle Schulstufen.
- EdHeads folgt dem Gamification-Ansatz in der Mathematik.
- Das Project Euler scheint eine spannende Initiative für den Mathematikunterricht zu sein.
- Common Core Eureka Maths – mit Beispielen für den Unterricht.
- Mathematical Moments mit interessanten Ideen für den CLIL-Ansatz.
- Eine interessante Frage beantwortet Mike Rugnetta nicht ohne Unterhaltungswert in Does Math exist?
- Ebenfalls eine interessante Lektüre liefert 60: Behind Every Second, Millenniums of History.