Was für Kinder und erwachsene Kinder

Manchmal findet man im Netz Fundstücke, die man gerne teilen möchte und die eigentlich in keine Kategorie der eigenen Arbeit hineinpassen. Dieser Blog beschäftigt sich grundsätzlich mit Werkzeugen aus dem Web 2.0, mit Open Educational Resources und Mobile Learning. Es sind also durchaus digitale Themen, oder wie man sie auch nennen will. Doch manchmal braucht man auch das Analoge oder  Ressourcen für das Analoge.

Und im heutigen Newsletter von Lehrer-Online.de habe ich eine Ressourcensammlung zum Thema Martini-Fest gefunden, die absolut teilenswert ist:

Linktipps zum Martinsfest

Es handelt sich hierbei nicht nur um Linktipps, also eine bloße Linksammlung, sondern um eine Ressourcensammlung. Hier finden sich:

  • informative Links zum Thema
  • Bastelanleitungen
  • Lieder und Geschichten zum Singen und Erzählen
  • Rezepte

Als Sammlung für die Schule würde ich meinen, hier werden alle Sinne angesprochen (abseits der Diskussion, ob es eine Engführung von Sinneskanälen und Lernen im Sinne von Lerntypen gibt). Das auditive Element wird genauso berücksichtigt wie das visuelle, das haptische genauso wie das gustatorische. Unabhängig vom Inhalt und Thema dieser Ressourcensammlung kann man sie – in meinen Augen – als ein gelungenes Beispiel einer Sammlung sehen, die unterschiedliche Kanäle, Fertigkeiten und Kompetenzen anspricht und somit ein rundes Lernerlebnis erlauben.