I found a very nice video while browsing the web: Life Before the Internet: What We Used to Do. It shows how we used to interact some years ago. Today’s youth can’t understand how we could live without the internet and without cell phones. Here’s a short explanation of what we used to do.
Mehr lesenanalog
Exkurs: Es muss nicht immer alles online sein..
Es gibt natürlich zahlreiche Ideen und Methoden, Techniken und Materialien, die keines Computer- oder Interneteinsatzes bedürfen. Guter Unterricht besticht ja durch eine ausgewogene Mischung im Einsatz unterschiedlicher Methoden, Sozialformen, Medien. Zwei interessante Ressourcen – gefunden in den Weiten des Internets 😉 – sollen hier exemplarisch genannt werden.
Zum einen gibt es zahlreiche Spiele für den Sprachunterricht, die immer wieder – auch zwischendurch – eingestreut werden können und aus dem Sprachenlernen ein Erlebnis machen. Eine Seite mit The Best Language Learning Games (That are Not Online) liefert der amerikanische High School Lehrer Larry Ferlazzo, der diese Seite auch immer weiter pflegt.
Zum anderen finden sich im Internet auch immer wieder Seiten mit Vorlagen – für Flashcards zum Beispiel oder zur Postergestaltung. Eine interessante Seite ist zum Beispiel Generated Paper. Hier lässt sich Papier ausdrucken, das bestimmte Lineaturen besitzt (ob liniert, kariert oder Notenlinien…), oder auch Vorlagen für Spiele können hier gratis heruntergeladen werden.