Passend zur letzten #EDchatDE-Nachlese (aber leider erst danach) ist mir ein aktueller Artikel von Anja C. Wagner (@acwagner) untergekommen, der am 22. Juli 2015 unter dem Titel Social Learning & autodidaktisches Lernen für alle: Weg mit den Bildungs-Institutionen? erschienen ist und den ich hier gern als Auftakt für einige allgemeine Gedanken nutzen möchte.
Mehr lesenFortbildung
Datenbank „Digitale Fortbildung“
Bei meiner Suche nach mediendidaktischen Settings stoße ich immer wieder auf kleine Schätze, wie ich ja am 1. April im Posting Wo ich mir meine Ideen hole… schon offen gelegt habe. Manchmal aber werde ich auf Schätze quasi „gestoßen“. So auf die Datenbank „Digitale Fortbildung“ Goethe Instituts, an der mein geschätzter Kollege Thomas Strasser mitgearbeitet hat.
Mehr lesenBildung im Netz
Wer schon immer nach Fortbildungen im Netz gesucht hat, der wird auf der Seite Lernen im Web – die besten Angebote fündig.
Mehr lesen