Würde eine Person aus dem Jahre 1750 in eine Zeitmaschine steigen und irgendwo im heutigen Österreich in einem Shoppingcenter rauskommen, dann wäre dieser Mensch vollkommen verwirrt.
Mehr lesen
Lernen und Lehren im 21. Jahrhundert
Würde eine Person aus dem Jahre 1750 in eine Zeitmaschine steigen und irgendwo im heutigen Österreich in einem Shoppingcenter rauskommen, dann wäre dieser Mensch vollkommen verwirrt.
Mehr lesenKinder sind grundsätzlich kreative Wesen, deren Kreativität mit dem Eintritt in die Schule kontinuierlich zerstört wird. Der Schluss ist klar: Schule zerstört Kreativität. Mythos oder nicht?
Mehr lesenBob Blume hat nach Ewigkeiten wieder mal zu einer #Blogparade: Zeitgemäßes Lernen konkret #lernparade ausgerufen, just zu einem Thema, das ich schon ewig in einem Blogartikel bearbeiten wollte: zeitgemäße Bildung.
Mehr lesenMedien machen den Unterricht meist nicht nur abwechslungsreicher und spannender, sie ermöglichen auch Binnendifferenzierung, Lerntypenbeachtung, Methodenvielfalt, Medienvielfalt und vieles mehr. Ein wahrer Mehrwert für den Unterricht also…