Raising the Bar – meine Nachlese

Raising the Bar – meine Nachlese

Am 14. September fand in Wien „Raising the Bar with Apple Technology“, eine Veranstaltung zum Thema „Everyone can code“ statt. Ohne eine Diskussion über das „richtige“ Betriebssystem oder den „richtigen“ Anbieter vom Zaun brechen zu wollen, hier ein paar Gedanken über die Veranstaltung.

Mehr lesen

Und täglich grüßt das Murmeltier. Oder die Frage nach dem „Besser Lernen“ mit digitalen Medien im Unterricht

Zurzeit läuft ja gerade eine von Christian Ebel initiierte Blogparade unter dem Titel Mit digitalen Medien besser lernen? Welche Erfahrungen habt ihr gemacht? Ich nehme nicht ausdrücklich an dieser Parade teil, möchte aber doch ein paar durch die Beiträge inspirierte Gedanken loswerden, die mich gerade beschäftigen – oder eigentlich schon länger beschäftigen.

Mehr lesen

Edutainment à la Netz

Es gibt im World Wide Web ja zahlreiche Wege und Möglichkeiten, der Prokrastination zu frönen und sich von der lieben Arbeit abzulenken. Da gibt es YouTube und seine Stars ebenso wie Spotify und Pinterest oder einfach nur die Zeitung, die man sonst eh nie liest. Schnell verliert man sich in der Welt der sinnigen und unsinnigen, der wahren und falschen Informationen und sitzt vielleicht so manch Hoax oder Satiremagazin auf.

Mehr lesen

One browser – one social network? If life was so easy…

Nowadays, people can choose their favorite browsers and social networks corresponding to their specific needs. Have you ever asked yourself Which Social Network Is Right For You?  A brand guide by Modern Lessons can help you to answer it. Do you work with videos? Do you like to write texts? Do you want to reach a huge public? The infographic shows you the advantages and disadvantages of different social networks.

Mehr lesen