Jedes Jahr fragt Jane Hart nach den liebsten Tools. Die Community antwortet. Warum es sich dabei um keine Toolparade handelt.
Mehr lesen
Lernen und Lehren im 21. Jahrhundert
Jedes Jahr fragt Jane Hart nach den liebsten Tools. Die Community antwortet. Warum es sich dabei um keine Toolparade handelt.
Mehr lesenAls ich damals meinen Beitrag für die EDU|days einreichte, hatte ich gerade den E-Learning Champion (Anerkennungspreis) der Universität Graz gewonnen, der 2017 unter dem Motto Open Educational Resources gestanden hatte. Ich war gerade in einer Lehrveranstaltung mit Lehramtsstudierenden der Universität Graz mit dem Titel Zeitgemäßer Fremdsprachenunterricht zwischen Open Educational Resources und offenen Methoden und ich war mir sicher, dass es kein Problem sein würde, 10 Lessons Learned zu formulieren.
Mehr lesenJedes Jahr wartet man auf das Erscheinen des Horizon Reports und der KIM- oder JIM-Studie, die uns Trends und aktuelle Verwendungsgewohnheiten präsentieren.
Mehr lesenIch probiere ja gerne neue Werkzeuge, Applikationen und Programme aus, um mir dann zu überlegen, welche methodischen Einsatzmöglichkeiten es gibt und welche Lehr- und Lernziele damit angegangen werden können. Das macht mir Spaß und wenn ich Neues finde, dann fühle ich mich ein wenig wie Sherlock Holmes. Also fast jedenfalls. Besonders hilfreich ist es aber, wenn man einen (oder mehrere) Dr. Watson an seiner Seite hat. Also das Helferlein im Hintergrund, das beim Suchen (und Finden) hilft.
Mehr lesenDer Begriff „Fake News“ wurde in letzter Zeit durch politische Wahlkämpfe geprägt. Seit dem Aufkommen der Social-Media mit dessen einhergehenden weltweiten Vernetzung von Usern, ist das Verbreiten von falschen oder unwahren Nachrichten leichter wie nie zuvor. Dennoch ist zwischen mutmaßlich falschen verbreiteten Nachrichten und einfach nur fehlerhaft erstellten Nachrichten zu unterscheiden.
Mehr lesenIn der heutigen Zeit stehen uns Unmengen an Informationen zu Verfügung und tagtäglich werden sie mehr. Nicht nur mit dieser Menge umzugehen ist eine Herausforderung für uns, sondern auch richtige von falschen Informationen zu trennen. Fake News oder Hoax sind unwahre Nachrichten, die sich als echte tarnen. Um mit dieser Nachrichtenflut besser umgehen zu können und um Falschnachrichten entlarven zu können, habe ich hier 10 hilfreiche Strategien gesammelt.
Mehr lesen